Der Verbrennungsmotor, ein Reihensechszylinder-Motor mit BMW TwinPower Turbo Technologie, leistet 306 PS (225 kW) und stammt aus dem BMW 535i.
Doch das jetzt von BMW vorgestellte Modell bläst immer noch mindestens 149 g/km vom klimafeindlichen CO2 aus.
Der Elektromotor ermöglicht eine elektrische Höchstgeschwindigkeit von bis zu 60 km/h.
6,4 Liter auf 100 Kilometer, da sollte eine Firma wie BMW andere Maßstäbe an den Tag legen können.
Für einen Benziner nicht schlecht, doch wäre es ein Dieseltriebwerk wäre dieses Fahrzeug kaum eine Schlagzeile wert gewesen.
Arbeiten sowohl der Elektromotor als auch der 6-Zylinder-Reihenmotor zusammen, ergibt sich ein Gesamtdrehmoment von bis zu 450 Newtonmetern (Nm) ...
... das reicht aus, um den neuen BMW ActiveHybrid 5 in 5,9 Sekunden auf Tempo 100 km/h zu beschleunigen.
BMW bringt im kommenden Jahr das dritte Hybridmodell auf den Markt. Der BMW ActiveHybrid 5 ist eine sportlich ausgerichtete Limousine ...
... mit einer Antriebsleistung von 340 PS (250 kW) und einem dafür akzeptablen Verbrauch von 6,4 Litern Benzin auf 100 Kilometern. Der neue BMW Hybrid zeigt wieder einmal die Strategie
Der von Guinness World Records® überwachte Rekordversuch – zu sehen auf www.carmagazine.co.uk – war eine Idee von Infiniti anlässlich des Verkaufsstarts des Hybrids, denn die 5,5 Sekunden für die Beschleunigung des M35h von null auf 100 km/h stellen einen Bestwert für Vollhybride dar.