Kia EV9 ab 83.190 Euro ab sofort bestellbar, 2,5 Tonnen Anhängelast
Für Anfang 2023 hatten die Koreaner ihren EV9 angekündigt – und sie liefern: Noch im März wird das Top-SUV von
WeiterlesenFür Anfang 2023 hatten die Koreaner ihren EV9 angekündigt – und sie liefern: Noch im März wird das Top-SUV von
Weiterlesen20:18 Uhr an einem Freitag Abend (noch Winterzeit), Rasthof Ilsfeld an der A81 in Richtung Würzburg: Drei Männer jungen bis
WeiterlesenRund 1.000 Euro weniger kostet ein Hyundai i30 N mit 2,0-Liter-Vierzylinder und 250 PS als der Kia Ceed GT. Dabei
WeiterlesenDer Kia XCeed ist nicht durch Zufall ein Erfolgsmodell. Schon bei seiner Markteinführung im September 2019 waren wir vom Gesamtkonzept
WeiterlesenJetzt könnt ich natürlich großspurig sagen: “Das sind unsere harten AUTOmativ-Testanforderungen, da muss jedes Auto bei uns durch!” Ist natürlich
WeiterlesenDer Kia Sportage ist optisch zweifelsohne einer der spannendsten Midsize-SUV im Segment. Als Mild-Hybrid-Benziner hatten wir ihn schon im Test
Weiterlesen800-Volt-Technik, 240 kW maximale Ladeleistung, hohe Real-Reichweiten, sportliche Fahrdynamik und ein durchdachtes und schickes Interieur: Kia bringt mit dem EV6
WeiterlesenDer neue Kia Sportage kommt in der fünften Modellgeneration mit einem für Europa eigenständigem Radstand. Dadurch soll der SUV für
WeiterlesenDas auffällige und komplett neue Exterieurdesign kann nur auf den ersten Blick kaschieren, dass der Kia Niro EV ein Altbekannter
WeiterlesenDass dieses Flaggschiff maßgeblich in Kalifornien designed wurde ist unverkennbar: Stämmiges Auftreten, großzügige Dimensionen und großzügige Platzverhältnisse im Interieur. Und
WeiterlesenWir hatten den facegelifteten Kia Rio mit 48-Volt-Mild-Hybrid in GT-Line-Ausführung mit 120 PS im Test. Außergewöhnlich für einen Kleinwagen ist
WeiterlesenIm Prinzip ist der facegeliftete Kia Stinger GT ganz der alte – im Positiven wie im Negativen: Marginale Änderungen an
WeiterlesenDer Kia Sorento kommt als Diesel-, HEV- und PHEV-Version. Wir hatten diesmal den Sorento als Plug-in Hybrid im ausführlichen Test.
WeiterlesenHuch! Was ist das? Ein verzögertes Silvester-Feuerwerk etwa? Nicht ganz: Die Bilder zeigen die Premiere des neuen Markenlogos der Hyundai-Tochter
WeiterlesenKia hat mit den letzten Modellen bewiesen, dass sie selbst in den preissensibelsten Segmenten qualitativ hochwertige, fortschrittliche und teils sogar
WeiterlesenIm Januar 2019 konnte ich zum ersten Mal den Kia ProCeed GT mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe Überland sowie auf der Rennstrecke fahren.
WeiterlesenDie Überschrift ist so unspektakulär wie das Auto, das diese beschreibt. So negativ dies jetzt klingen mag, so herausfordernd mag
Weiterlesen