EU-Verbrenner-Aus ab 2035: Also lieber jetzt schon auf das Elektroauto umsteigen?
Das EU-Parlament hat am vergangenen Donnerstag beschlossen: Ab 2035 dürfen nur noch Pkw und leichte Transporter neu auf den Markt
WeiterlesenWie war Ihre Woche? Frage ich Sie jeden Sonntag Vormittag – und schreibe in meinem Wochenrückblick auch von meinen Gedanken, die mich die vergangene Woche beschäftigt haben – oder immer noch beschäftigen. Ob das nun ein Kommentar zu aktuellen Themen und Debatten in der Automobilindustrie oder Politik ist oder einfach eine ganz persönliche Geschichte, die mir widerfahren ist. Möglichst kurz, knapp und auf den Punkt gebracht. Und: Es könnte sein, dass Benjamin am Ende einer Woche für mich einspringt und diese Kategorie bei AUTOmativ.de mit Leben füllt. Also nicht überrascht sein ;-)
Gibt es ein gesellschaftspolitisches Thema rund um das Auto, dass Sie im Moment besonders beschäftigt? Dann schreiben Sie mir: MI@AUTOmativ.de – vielleicht beschäftigt es mich ja auch.
Das EU-Parlament hat am vergangenen Donnerstag beschlossen: Ab 2035 dürfen nur noch Pkw und leichte Transporter neu auf den Markt
WeiterlesenLade-Apps, Ladekarten, Eigenheiten der Routenführung bei aktiver Zieleingabe, neue Konfigurationsmöglichkeiten des Navigationssystems, niedrige Reisegeschwindigkeiten, keine verfügbaren oder defekte Schnelllader und
WeiterlesenAuf gar keinen Fall will ich mit diesem Wochenrückblick gegen die Deutsche Bahn bashen. Sie hat es “im Moment” wieder
WeiterlesenLenkpräzision, Rückmeldung des Fahrwerks, Schaltzeiten, Gasannahme: Sind das Eigenschaften, die uns schon bald egal sein werden? Hauptsache das nächste Software-Update
WeiterlesenVerbote begleiten uns durch unser ganzes Leben. Kontinuierlich werden es mehr. Das liegt zum einen an der Dreistigkeit mancher Akteure,
WeiterlesenEs wird wahrscheinlich nicht eintreten, dass ich mir jemals ein Auto für über eine viertel Million kaufen werde – oder
WeiterlesenFür mich persönlich ist Holz nur in ganz seltenen Ausnahmen das richtige Material in Automobilen. In sportlichen Autos passt es
WeiterlesenGleichteilriese Volkswagen: Eigentlich ist der Cupra Formentor VZ ja nur ein leicht höher gesetzter Golf 8 R. Wäre da nicht
WeiterlesenDer Klimawandel wird mit jedem Jahr wichtiger. Auch in der Automobilindustrie wird nach klimafreundlichen Alternativen zu herkömmlichen Kraftstoffen geforscht. Synthetische
WeiterlesenEin dumpfer Schlag – Notlaufprogramm. Es kann so schnell gehen, ich habe es selbst erlebt. Bei nicht einmal 120 Km/h
WeiterlesenWenn Sie jemand fragen würde, ob Sie mit einem Supersportwagen über den Spreewaldring fahren möchten? JA! Oder? Also haben wir
WeiterlesenDer Konzernumbau von Volkswagen ist in vollem Gange. Ende Oktober kam es zu Spekulationen darüber, ob Bentley bald zur Audi-Tochter
WeiterlesenIch weiß noch: Das erste Mal Cayenne GTS als Sechzehn-Jähriger. Mit manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe. Woah, war das krass. Strafferes Fahrwerk, Alcantara-Umfänge,
WeiterlesenWas vermeintlich nur in der Theorie passieren kann, wurde bei einem unserer Leser aus Berlin zur Realität: Ein Mal an
WeiterlesenWer jetzt immer noch nicht auf Sommerreifen gewechselt hat, sollte dies dringend tun. Sonst kommen nicht nur höhere Kosten auf
WeiterlesenWunderwerk Technik – beneidenswerte Konstrukteure: Wie man aus einem über 2 Tonnen wiegenden Viersitzer mit 680 PS und V8-Motor ein
WeiterlesenOffen für Sound! Der Frühling ist endlich da und die Cabriolet-Zeit steht in den Startlöchern. Wer noch nichts Offenes hat
Weiterlesen