Aktuelle Lieferzeiten von Elektroautos – September 2023
Die britische Auto-Onlinehändlerplattform “Carwow” hat in ihrem neuen Bericht die aktuellen Lieferzeiten von Elektroautos ermittelt. Wir haben die neuesten Zahlen
WeiterlesenDie britische Auto-Onlinehändlerplattform “Carwow” hat in ihrem neuen Bericht die aktuellen Lieferzeiten von Elektroautos ermittelt. Wir haben die neuesten Zahlen
WeiterlesenJetzt drehen sie völlig durch: Nach eher konservativen Designs bei den Modellen der ID. Familie stellte Volkswagen mit dem VW
WeiterlesenAuf der diesjährigen IAA in München (05.–09. September 2023) sind in den Messehallen konventionell angetriebene Fahrzeuge nicht erwünscht. Die Organisatoren
WeiterlesenDer leistungsstärkste Porsche Cayenne aller Zeiten verfügt über 739 PS Systemleistung, über 950 Nm Drehmoment und kostet über 175.000 Euro.
WeiterlesenDie Nürburgring Nordschleife wieder – das Testfeld und zugleich die Offenbarung für alle wirklich sportlichen Fahrzeuge. Wer hier keine angemessenen
WeiterlesenJa, die kürzlich vorgestellte Studie Porsche Mission X ist gigantisch. Dennoch für die meisten unerreichbar – und: Kein Auto für
WeiterlesenDer Porsche 718 Spyder RS ist ein atemberaubender Roadster, der die Herzen von Sportwagenliebhabern höherschlagen lässt. Mit seiner beeindruckenden Leistung,
WeiterlesenNicht nur bei der Fahrt in den Urlaub kann es passieren, dass der Kofferraum für all das Gepäck einfach nicht
WeiterlesenHeutzutage ist Leasing eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Alternative zum Kauf. Es bietet sowohl Verbrauchern als auch Unternehmen die Möglichkeit,
Weiterlesen10 Jahre ist es mittlerweile schon her, dass die Stuttgarter den damaligen Supersportwagen Porsche 918 Spyder auf den Markt brachten.
WeiterlesenEs hätte sehr cool werden können: Seit 25 Jahren und mittlerweile sechs Generationen ist der Polo GTI schon im Markt
WeiterlesenEin passendes Familienauto sollte möglichst viel Platz bieten und bestenfalls nicht viel kosten. Schließlich wollen damit viele aufregende Ausflüge gemacht
WeiterlesenNicht nur sind die Fahrzeuge von Alfa Romeo an sich sexy: Die italienische Traditionsmarke führt bei den gefacelifteten Versionen von
WeiterlesenMehr Qualität, mehr Technologie, ansehnlicheres Design und Bezahl-Funktionen: Der VW ID.3 wurde durch Volkswagen deutlich aufgewertet. Nachdem es beim kleinsten
WeiterlesenBMW ist einer der (wenigen) Autohersteller, die sehr antriebsoffen entwickeln. Das mag einerseits klug sein, verschlingt andererseits aber natürlich viel
WeiterlesenEs ist zwar nur ein Facelift – das hingegen fällt gewaltig aus: Der Porsche Cayenne ist seit 2018 in seiner
WeiterlesenWer nicht regelmäßig Lasten zu transportieren hat, der wird das Fehlen einer Anhängerkupplung am eigenen Wagen erst dann bemerken, wenn
Weiterlesen