Initiative C-Kennzeichen für das Wohnmobil und Reisemobil
Werden Fahrer von historischen Fahrzeugen bevorzugt, weil sie ein H-Kennzeichen haben dürfen und so vielen Regularien aus dem Weg gehen
Mehr lesenWerden Fahrer von historischen Fahrzeugen bevorzugt, weil sie ein H-Kennzeichen haben dürfen und so vielen Regularien aus dem Weg gehen
Mehr lesenWer nicht regelmäßig Lasten zu transportieren hat, der wird das Fehlen einer Anhängerkupplung am eigenen Wagen erst dann bemerken, wenn
Mehr lesenEuropaweit boomt der Reisemobil-Tourismus. Von Jahr zu Jahr werden mehr Reisemobile zugelassen und die Vermietungen generieren Rekordumsätze. Aber wohin mit
Mehr lesenJede Reise erfordert in der Regel ein individuelles Reisemobil. Wer immer im festen Familienkreis verreist und die selbe Art von
Mehr lesenDie kalten Wintermonate stehen kurz bevor. Wenn das Wohnmobil oder der Wohnwagen in dieser Zeit nicht genutzt wird, sollte das
Mehr lesenEs hat begonnen: das Reisejahr 2016. So mancher entscheidet sich für das Camping, um die Trips mit dem eigenen Wohnmobil
Mehr lesenMobilien, die nicht oder nur selten gefahren werden, halten nicht unbedingt länger, als Mobilien, die in der täglichen Benutzung sind.
Mehr lesenDie Hochsaison der Caravans und Wohnmobile neigt sich mit den kühleren Herbsttagen so langsam dem Ende zu. Damit man für
Mehr lesenAUTOmativ.de verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.