Neuer Hyundai Ioniq 5 (2022): Wunderschön-Werk der Technik
Da fällt selbst uns nichts mehr ein wenn wir dieses Elektroauto sehen: Präzise, gerade Linien, feinste LED-Leisten und -Punkte, klare
Mehr lesenDa fällt selbst uns nichts mehr ein wenn wir dieses Elektroauto sehen: Präzise, gerade Linien, feinste LED-Leisten und -Punkte, klare
Mehr lesenHyundai bringt seinen aufregend gestalteten Tucson schon jetzt mit einem N Line Paket. Noch ist die Auswahl im Konfigurator nicht
Mehr lesenHyundai schickt uns heute Bilder vom Bilster Berg. Dort erproben die Koreaner ihr neues Power-SUV, den Kona N. Er wird
Mehr lesenDer neueste und ärgste Konkurrent des VW Polo GTI kommt aus Südkorea und heißt i20 N. Ein 1,6-Liter-Vierzylinder bringt den
Mehr lesenMan beachte den kleinen, aber feinen Unterschied des Zusatzes „line“. Bedeutet: Keine 300 PS, kein lautes Geknattere am Endrohr und
Mehr lesenDer Hyundai i10 N Line ist eine weitere Weltpremiere auf der IAA 2019 in Frankfurt. Nach dem Debüt der Koreaner
Mehr lesenHyundai gibt seinen Modellen i10, i20, i30 und Kona Rückenwind und legt die YES! und YES! Plus Sondermodelle neu auf.
Mehr lesenDie Koreaner frischen ihr Brot-und-Butter-Auto in der Golf-Klasse auf. Die neue Abgasnorm Euro 6d-temp soll der Hyundai i30 nun einhalten
Mehr lesenVon den fernöstlichen Fahrzeugherstellern wünscht man sich vergebens kleine Motoren mit Turboladern in Kleinstwagen. Weder Toyota noch Hyundai können damit
Mehr lesenSchon als wir die Terminvereinbarung für den zweiwöchigen Testzeitraum mit Hyundai vereinbarten, hatten wir hohe Erwartungen an den Hyundai i10
Mehr lesenHyundai i10 1.1 – sparsamer Kleinstwagen für den Stadtgebrauch: Seit 2008 gehört der Hyundai i10 zur Fahrzeugpalette des südkoreanischen Herstellers, der
Mehr lesenSeit dem Jahr 2001 befindet sich der Hyundai Santa Fe im Sortiment des südkoreanischen Herstellers und füllt das SUV-Segment des
Mehr lesenHyundai i30 – beliebter Kompaktwagen in neuem Gewand: Der i30 des koreanischen Automobilherstellers Hyundai wird seit 2007 angeboten, im Jahr 2012
Mehr lesenAUTOmativ.de verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.