Abarth 500e: Ein elektrischer Versuch
Seit Wochen geisterten Bilder des giftgrünen Abarth 500e im Internet und auf den Social Media Plattformen herum. Einige Abarth-Fans bekamen
WeiterlesenDas Basismodell von Fiat soll so klein, leicht und wendig wie möglich sein und einen geringen Hubraum mit enormer Leistung durch hohe Drehzahlen verfügen. Jahrelang war dies eines der erfolgreichsten Fahrzeugkonzepte im europäischen Motorsport – gelebt von Abarth. Seit 2007 ist der Haus-Tuner von Fiat wieder am Start: Preise, Bilder und Technische Daten wie Kofferraumvolumen und Anhängelasten der italienischen Traditionsmarke und Tuningschmiede Abarth in Form von Steckbriefen der Modellpalette – AUTOmativ
Seit Wochen geisterten Bilder des giftgrünen Abarth 500e im Internet und auf den Social Media Plattformen herum. Einige Abarth-Fans bekamen
WeiterlesenAbarth liebt Sonderserien – wir hatten schon einige davon im Test. Und jetzt kommt die nächste: Denn vierzig Jahre nach
WeiterlesenAbarth ist Legende. Zweifelsohne. Kommend aus dem Abgasanlagenbau – vor allem beim Ur-500er – daraufhin mit Porsche im Motorsport gewachsen,
WeiterlesenOffen für Sound! Der Frühling ist endlich da und die Cabriolet-Zeit steht in den Startlöchern. Wer noch nichts Offenes hat
WeiterlesenWer dem seit drei Tagen anstehenden – metereologischen – Winter trotzen und sich nach den schweren Sonnenstrahlen des Spätherbstes zurücksehnt,
WeiterlesenMazda brachte den MX-5 – den heute beliebtesten Gebrauchtwagen – 1989 auf den Markt. Anfangs machte man sich keine Hoffnungen,
WeiterlesenDieses Automobil ist mehr als nur eine Krawallbüchse. Es spiegelt das Herz des italienischen Automobilbaus genau so wider wie die
WeiterlesenSamstag, 6 Uhr morgens: die Straßen der Wiener Innenstadt sind noch recht ruhig. Dies ändert sich schlagartig, als der wunderschöne,
WeiterlesenAlleine beim Kaltstart der limitierten Abarth 695-Sonderserie stellen sich meine Nackenhaare auf. Der Kleine macht auf ganz dicke Hose und
WeiterlesenWir sind einfach Abarth-Fans, das müssen wir ganz offen zugeben. Die Italienischen Akustik-Künstler stellen mit den Sondereditionen Abarth 695 Rivale
WeiterlesenIn unbekannten unterirdischen Katakomben eines stillgelegten Bahnhofs in der Nähe von Friedrichshafen am Bodensee werden unter dem Codenamen ARES die Kleinsten
WeiterlesenAbarth hat wieder was für Fans von kleinen Stadtraketen auf den Markt gebracht – Der neue Abarth 595 ist mit einer
WeiterlesenWährend wir alle auf die Abarth Modelle im aktuellen 500er-Kleid warten, stellen die Italiener im Zuge des neuen Abarth 124
WeiterlesenAbarth stellte vor ein paar Wochen auf dem Autosalon in Genf 2016 den Abarth 124 Spider auf Basis des Mazda
WeiterlesenKurz nach der offiziellen Vorstellung des Fiat 124 Spider gestern auf der Los Angeles Auto Show, erwischten US-Amerikanische Blogger den kleinen
WeiterlesenVerständlich ist es, wenn man von den Produktergebnissen des Volkswagen-Konzerns gelangweilt ist. Der Drang nach Individualisierung und Temperament in einem
WeiterlesenDas Basismodell von Fiat – so klein, leicht und wendig wie möglich, geringer Hubraum mit enormer Leistung durch hohe Drehzahlen.
Weiterlesen