VW Grand California 600: 9 Nächte in Frankreich – Praxistest und Erfahrungsbericht
“Die eigene Suite an fast jedem Ort der Welt” – ja, das funktioniert mit einem Wohnmobil. Aber kann man als
Weiterlesen“Die eigene Suite an fast jedem Ort der Welt” – ja, das funktioniert mit einem Wohnmobil. Aber kann man als
WeiterlesenWas haben wir für böse Nachrichten als Reaktion auf unseren letzten Test des Saphe Drive Pro Blitzerwarners und Verkehrsalarm bekommen:
WeiterlesenRund 1.000 Euro weniger kostet ein Hyundai i30 N mit 2,0-Liter-Vierzylinder und 250 PS als der Kia Ceed GT. Dabei
WeiterlesenDer Kia XCeed ist nicht durch Zufall ein Erfolgsmodell. Schon bei seiner Markteinführung im September 2019 waren wir vom Gesamtkonzept
WeiterlesenDer Kia Sportage ist optisch zweifelsohne einer der spannendsten Midsize-SUV im Segment. Als Mild-Hybrid-Benziner hatten wir ihn schon im Test
WeiterlesenVolvo hatte uns über die Feiertage ihr momentan schönstes Design vor die Tür gestellt: Den Volvo C40 Recharge Pure Electric
WeiterlesenIn Zeiten von Stromknappheit und Stromsparen scheint ein V6-Sechszylinder-TDI die richtige Wahl. Was in der heutigen Zeit noch viel beeindruckender
WeiterlesenTurbolader haben sie schon länger, die neuen 911er. Die Leistung wie ein Youngtimer-911 Turbo ebenfalls. Und die Präzision und Variabilität
WeiterlesenDer neue Renault Trafic kommt mit einer neugestalteten Frontpartie mit serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfern, einem neuem Interieurdesign und modernen Fahrerassistenzsystemen. Ebenso überarbeitete
WeiterlesenNoch nie Polestar gefahren? Dann wird es Zeit. Denn der Polestar 2 ist etwas Besonderes: Er ist ein eigenständiges Elektroauto
WeiterlesenDass Schönheit nicht alles ist merken wir oft schon im jugendlichen Alter, wenn der vermeintliche Klassen-Schwarm beim abendlichen, hart ergatterten
WeiterlesenRund 7:40 Minuten brennt die RS 3 Limo in den Nordschleifen-Asphalt, der Sportback ist ein bisschen langsamer. Trotzdem verkörpert die
WeiterlesenWie viel Leistung braucht ein mittelgroßes SUV um Fahrspaß zu liefern? Der 2,0-Liter-Vierzylinder des Skoda Karoq leistet in der Top-Endstufe
WeiterlesenSie spüren jede Muskelfaser. Alles wirkt angespannt – jederzeit bereit zu schreien. Zu brüllen. Sich mit der Stimme zu überschlagen
WeiterlesenEine Ansage! Rund 31.000 Euro Grundpreis für den Polo GTI. Klar, ein deutlich erhöhter Serienumfang ist bei ihm an Bord.
Weiterlesen800-Volt-Technik, 240 kW maximale Ladeleistung, hohe Real-Reichweiten, sportliche Fahrdynamik und ein durchdachtes und schickes Interieur: Kia bringt mit dem EV6
WeiterlesenAus der Ferne höre ich die Rotax Motoren röhren und sehe die anmutigen dreirädrigen Gestalten. Jetzt stehen sie dort, die
Weiterlesen