Wenn man den neuen Audi S3 dem neuen Golf R gegenüberstellt, entdeckt man einige Parallelen - klar. Beim Soundcheck überzeugen beide, der Golf R ist mit seiner optionalen Akrapovic Abgasanlage nur deutlich mehr auf Krawall gebürstet als der Audi S3. Letzterer klingt sanfter und bolliger.
Im Interieur punktet Audi mit einer integrierten System-Architektur, hochwertigen Materialien und Dekoren sowie einer sauberen Verarbeitung (bis auf die Mittelkonsole).
Im Motorraum arbeitet der EA888 genannte 2,0-Liter-Vierzylinder mit 310 PS und 400 Nm Drehmoment. Er überträgt seine Kraft via Haldex-Kupplung auch auf die Hinterachse.
18-Zöller sind Serie, 19-Zöller optional.
Die Scheiben dahinter messen 340 mm im Durchmesser, sind nicht gelocht oder geriffelt. Packen aber trotzdem ganz gut zu. Auf dem Track werden sie aber - sehr wahrscheinlich - schnell anfangen zu faden. Das waren unsere bisherigen Erfahrungen mit diesen Bremsen.