Der neue Audi A1 bekommt ein vollkommen neugestaltetes Interieur. Bekannt von A6 und A7 ist das zum Fahrer geneigte Multimediasystem. ..
Dieses kommt im neuen A1 optional mit einem 11,1 Zoll großen Bildschirm - dem selben, den auch A6, A7 und A8 in sich tragen. Der einzige Unterschied ist, dass es beim A1 nur einen Bildschirm gibt - und keinen zweiten unterhalb. ..
Da der neue kleinste Audi auf 4,03 Meter gewachsen ist, kam dieser Längenzuwachs fast ausschließlich dem Fondbereich zugute. Hier sitzt man - ähnlich wie beim neuen Polo - mit viel Platz um die Knie (siehe Video). ..
Exterieur: das Heckdesign kommt einem bekannt vor - Audi wich zum Glück nicht ab von seiner ursprünglichen Formensprache. Das Heck ist mit dem des A3 verwandt, wenn auch deutlich schärfer geschnitten und nach unten nochmal sportlicher ausgeformt. ..
Nicht nur in Chronosgrau mit Kontrast-Schwarz-Applikationen überzeugt es optisch, auch in Pythongelb hat es durchaus seinen Reiz. Obwohl die Zitronenfarbe einem wirklich gefallen muss. Ein etwas dunkleres Gelb wäre für meinen Geschmack tatsächlich noch interessanter gewesen. ..
Kleines aber unglaublich wichtiges Detail: die Bündigkeit, mit der die Karosserie mit den Rädern abschließt und diese in ihre Formensprache integriert, ist perfekt. Auch dieses Detail lässt den neuen A1 qualitativ hochwertig wirken. ..
Keine Frage: dieses Auto ist bildschön. Schade, dass es ihn nicht mehr als Zweitürer gibt. ..
Der erste Eindruck der Frontpartie: ist das ein ABT-Umbau? Tatsächlich gab es in den letzten Jahren noch nie ein schwarz lackiertes Audi-Logo. Der große Kühlergrill und die ausladenden Kühleröffnungen des s-line-Paketes in Kombination mit den scharf geschnittenen und optionalen Voll-LED-Scheinwerfern und den in mattem Gold ausgeführten Felgen machen in jedem Fall etwas her. ..