PhoeniX Maxi Liner 9000 AY: Vereint Luxus, Technik und Mobilität unter 7,5 Tonnen
Auf dem diesjährigen Caravan Salon 2025 in Düsseldorf präsentiert PhoeniX Reisemobile mit dem neuen Maxi Liner 9000 AY ein neues Reisemobil, das in puncto Technik, Design und Funktionalität neue Maßstäbe setzen soll. Der Maxi Liner basiert auf dem überarbeiteten Iveco Daily und beeindruckt zumindest auf Bildern und auf dem Papier mit einem vollintegrierten Grundriss, der als erstmals eine PKW-Heckgarage in einem Fahrzeug unter 7,49 Tonnen Gesamtgewicht integriert.

Neuer Maßstab unter 7,5 Tonnen: PKW-Garage inklusive
Eine der spektakulärsten und offensichtlichsten Neuerungen des PhoeniX Maxi Liner 9000 AY ist die integrierte PKW-Garage im Heck. Hier findet der chinesische Elektro-Microwagen XEV Yoyo Platz, der mit über 85 km/h und einer Reichweite von rund 150 Kilometern für flexible Mobilität am Reiseziel sorgt. Er hat eine Fahrzeuggesamtlänge von 2,53 Meter und verfügt über drei Wechselakkus. Zwei Sitzplätze genügen in den meisten Fällen, um spontane Erledigungen oder Ausflüge ohne großes Reisemobil zu bewältigen. Diese Lösung führt das Konzept des „Zweitwagens im Reisemobil“ auf ein neues Level – besonders für Kunden, die auf maximale Autarkie setzen.
Technische Basis: Iveco Daily mit GSR2-konformer Ausstattung
Als technisches Fundament dient der neue Iveco Daily 72 C 18, der mit einem 3,0-Liter-Vierzylindermotor nach Euro VI e-Norm ausgestattet ist. Die Leistung von 129 kW (176 PS) und ein maximales Drehmoment von 430 Nm sorgen für souveränes Vorankommen, auch bei voller Beladung. Der Radstand von 5,10 Meter bietet die notwendige Stabilität für ein Reisemobil dieser Größenordnung.
Zudem ist der Maxi Liner mit modernster Fahrzeugtechnik nach den Anforderungen der aktuellen Sicherheitsrichtlinie GSR2 ausgestattet. Ein neu entwickeltes, volldigitales Kombiinstrument soll für eine verbesserte Übersichtlichkeit und ergonomische Bedienbarkeit sorgen.
Exterieur: Markant und funktional zugleich
Optisch präsentiert sich der PhoeniX Maxi Liner 9000 AY mit einer überarbeiteten Frontpartie, die dank serienmäßiger Voll-LED-Scheinwerfer nicht nur zeitgemäß aussieht, sondern auch funktionale Vorteile bei der Fahr- und Ausleuchtung bietet. Mit einer Fahrzeuglänge von 9.200 mm, einer Breite von 2.350 mm und einer Höhe von 3.600 mm nutzt der Liner das gesetzliche Limit unterhalb von 7,5 Tonnen optimal aus.
Innenraum: Raumkonzept mit Komfortfokus
Im Innenraum des Maxi Liner 9000 AY setzt PhoeniX auf bewährte Ergonomie, hochwertige Materialien und eine moderne Raumaufteilung. Im Heckbereich befinden sich zwei Längsbetten, die von seitlich integrierten Kleiderschränken flankiert werden. Ein separates Bad schafft zusätzlichen Komfort und sorgt für ein klares Raumgefühl. Die zentrale Küche verfügt über eine robuste Mineralgranit-Arbeitsfläche, einem Dreiflammenkocher mit elektrischer Zündung sowie einer geräumigen Rechteckspüle. Die integrierte Abdeckung dient gleichzeitig als zusätzliche Ablagefläche. Geräumige Schubladen, ein Unterschrank mit Abfalleimer und der gegenüberliegende Kompressorkühlschrank runden die Küchenausstattung ab.
Wohnbereich: Viel Platz für Geselligkeit und Flexibilität
Die Frontdinette des Maxi Liner 9000 AY bietet bis zu fünf Personen bequem Platz und kann durch ein optionales Hubbett für zwei weitere Schlafplätze erweitert werden. Damit eignet sich das Fahrzeug auch für Familien oder Paare mit wechselnden Mitreisenden. Der große Tisch der Sitzgruppe ist absenkbar und kann zu einem Zusatzbett umfunktioniert werden. Vier serienmäßige Dreipunktgurte sorgen für die notwendige Sicherheit während der Fahrt. Optional lässt sich ein 32-Zoll-Flachbildschirm über dem Fahrerhaus integrieren. Dieser klappt bei Bedarf nach vorne herunter. Zahlreiche Oberschränke bieten zusätzlichen Stauraum und unterstreichen das gehobene Ambiente an Bord.
Technische Daten PhoeniX Maxi Liner 9000 AY (Modelljahr 2026)
PhoeniX Maxi Liner 9000 AY – Technische Daten | |
Basisfahrzeug | IVECO Daily 72 C 18 |
Motor | 3,0-Liter-Vierzylinder (Euro VI e) |
Leistung | 129 kW / 176 PS |
Drehmoment | 430 Nm |
Radstand | 5.100 mm |
Länge | 9.200 mm |
Breite | 2.350 mm |
Höhe | 3.600 mm |
Stehhöhe innen | 2.000 mm |
Gesamtgewicht | 7.490 kg |
Leergewicht | 5.720 kg |
Zuladung | 1.480 kg |
Sitzplätze mit Gurt | 4 |
Schlafplätze | 2 bis 5 |
Garagenmaße (B x H x L) | 2.220 x 1.550 x 2.700 mm |
Garagentüren (jeweils) | 900 x 1.300 mm |
Grundpreis inkl. MwSt. | 321.200 Euro |
