News

Neuer Renault Clio (2026): Kein Elektroantrieb kostet ab 21.000 Euro

4c67df94732e498aba3018f9d7d85e3b - Neuer Renault Clio (2026): Kein Elektroantrieb kostet ab 21.000 Euro

Auf der diesjährigen IAA 2025 in München (08.–14. September 2025) präsentiert Renault die sechste Generation des Clio. Die Franzosen sorgten an diesem Abend bei der Weltpremiere für Aufmerksamkeit: Denn einerseits war die kürzere Vergangenheit von neuen Renault Fahrzeugen eher von Elektroantrieben dominiert, zum anderen sind die meisten Fahrzeugpremieren in der Messeumgebung eher elektrisch. Dass ein konventionell angetriebener Kleinwagen zu den wenigen großen Weltpremieren gehört, ist ein bemerkenswertes Signal.

Renault, in den letzten Jahren stark auf den Elektrotrend fokussiert, schlägt mit dem Clio eine bemerkenswerte Richtung ein: Gerade im volumenstarken Kleinwagensegment setzt der französische Hersteller auf eine Mischung aus Hybridtechnologie und effizienten Verbrennern.

Galerie: Neuer Renault Clio (2026) - Die Details

Bild 14 von 14

Renault Clio: Eine Ikone mit 35 Jahren Geschichte

Seit 35 Jahren ist der Renault Clio auf dem Markt: Bereits 1990 revolutionierte die erste Generation das Segment, indem sie Qualitäts- und Ausstattungsstandards setzte, die bis dahin Kleinwagen fremd waren. Mit fast 17 Millionen verkauften Einheiten in 120 Ländern entwickelte sich der Clio zum meistverkauften französischen Auto aller Zeiten. Noch heute prägt er die Straßen Europas: Im ersten Halbjahr 2025 war der noch aktuelle Renault Clio das meistverkaufte Auto des Kontinents.

Mit seiner Kontinuität hat Renault den Clio zu einer kulturellen Ikone gemacht, die sich stets weiterentwickelte – vom luxuriösen Baccara über den sportlichen Clio Williams bis hin zum spektakulären Clio V6 mit Mittelmotor.

Auch die jüngste Vergangenheit zeigt diese Innovationskraft: In der fünften Generation wählte bereits ein Drittel der europäischen Käuferinnen und Käufer die Full-Hybrid-Variante TCe 140. Und das, obwohl wir damit bei unserem Test wegen Antriebsproblemen auf der Autobahn liegengeblieben sind.

Neuer Renault Clio 2026 als Benziner und Hybrid kein Elektroantrieb im neuen Renault Clio Renault Clio mit 35 Jahren Geschicht IAA Muenchen 2025 Premiere Renault Clio AUTOmativ.de News 38 750x450 - Neuer Renault Clio (2026): Kein Elektroantrieb kostet ab 21.000 Euro
Markantes Design an der Front – mit großen LED-Tagfahrleuchten, die einen enormen Teil des unteren Teils des Frontstoßfängers des neuen Renault Clio einnehmen.

Konventionell, aber nicht altmodisch: Die sechste Generation

Der neue Renault Clio präsentiert sich als moderner, hochpräzise gestalteter Hatchback mit einer skulpturalen Silhouette. Er ist gewachsen – in Länge, Breite und Höhe – und betont seine Präsenz mit markanten Linien und optional 18-Zoll-Leichtmetallrädern. Mit sieben Karosseriefarben, darunter die neuen Töne Absolut-Rot und Absolut-Grün, unterstreicht Renault den frischen Auftritt. Doch nicht nur das Design setzt Akzente. Vor allem die Antriebspalette ist das Herzstück der Präsentation: Der Clio bietet drei verschiedene Motorisierungen, die ein Leistungsspektrum von 115 bis 158 PS abdecken.

Mitsubishi nimmt aktuell noch den jetzt „alten“ Renault Clio als Basis für seinen Colt – dafür auch preislich attraktiver.

Damit richtet er sich gleichermaßen an urbane Pendler, Langstreckenfahrer und Flottenkunden. Während die Konkurrenz zunehmend rein elektrische Modelle in den Vordergrund stellt, kombiniert Renault hier Hybrid- und Benzintechnologie.

Effizienz als Schlüssel: Der Full Hybrid E-Tech

Das technologische Flaggschiff ist der Full Hybrid E-Tech mit 158 PS. Das System kombiniert einen 1,8-Liter-Benzinmotor mit zwei Elektromotoren und soll damit einen Kraftstoffverbrauch von 3,9 Litern pro 100 km erreichen. Im Stadtverkehr soll der Clio damit bis zu 80 Prozent der Zeit im reinen Elektromodus fahren, auf Autobahnen soll er Reichweiten von bis zu 1.000 Kilometern ermöglichen.

Neuer Renault Clio 2026 als Benziner und Hybrid kein Elektroantrieb im neuen Renault Clio Renault Clio mit 35 Jahren Geschicht IAA Muenchen 2025 Premiere Renault Clio AUTOmativ.de News 17 750x450 - Neuer Renault Clio (2026): Kein Elektroantrieb kostet ab 21.000 Euro

Das Multi-Mode-Getriebe steuert die Kombination aus Verbrenner und Elektromotoren in 15 möglichen Fahrprogrammen. Mit dieser Technik beschleunigt der Clio in 8,3 Sekunden auf 100 km/h und bietet damit ein bisschen mehr Dynamik als sein Vorgänger.

Neue Motorenvielfalt: Vom Dreizylinder bis zum LPG-Dual-Fuel

Neben der Hybridversion setzt Renault weiterhin auf klassische Antriebe. In der Basisversion arbeitet ein 1,2-Liter-Dreizylinder mit 115 PS, der wahlweise mit Schaltgetriebe oder einem neuen Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe angeboten wird. Später folgt zudem ein 120 PS starker Eco-G Motor, der sowohl mit Benzin als auch mit Autogas (LPG) betrieben werden kann – ein Angebot, das niedrige Betriebskosten und größere Reichweiten verspricht. Damit positioniert sich Renault bewusst als Anbieter für Kundengruppen, die noch nicht vollständig auf Elektromobilität umsteigen wollen oder können. Gerade im Kleinwagensegment, das in vielen Märkten noch stark von konventionellen Antrieben geprägt ist, könnte diese Entscheidung einen strategischen Vorteil darstellen.

Neuer Renault Clio 2026 als Benziner und Hybrid kein Elektroantrieb im neuen Renault Clio Renault Clio mit 35 Jahren Geschicht IAA Muenchen 2025 Premiere Renault Clio AUTOmativ.de News 14 750x450 - Neuer Renault Clio (2026): Kein Elektroantrieb kostet ab 21.000 Euro

Innenraum mit digitalem Anspruch

Im Cockpit setzt Renault auf Digitalisierung und hochwertige Materialien: Zwei 10,1-Zoll-Displays bilden das Herz des Fahrerarbeitsplatzes, ergänzt durch das Infotainmentsystem „OpenR link“ mit integrierten Google-Diensten. Von Google Maps über den Sprachassistenten bis zu Streaming-Apps reicht das Angebot, das durch Over-the-Air-Updates aktuell gehalten wird.

Neuer Renault Clio 2026 als Benziner und Hybrid kein Elektroantrieb im neuen Renault Clio Renault Clio mit 35 Jahren Geschicht IAA Muenchen 2025 Premiere Renault Clio AUTOmativ.de News 30 750x450 - Neuer Renault Clio (2026): Kein Elektroantrieb kostet ab 21.000 Euro
Das moderne Interieur des Renault Clio 2026 vereint hochwertiges Design, Funktionalität und innovative Technik.

Der Innenraum präsentiert sich je nach Ausstattung mit Textil- oder Alcantara-Oberflächen, Ambientebeleuchtung mit 48 Farben und recycelten Materialien bei den Sitzen. Platz finden nach wie vor fünf Personen, ergänzt durch praktische Details wie ein Handschuhfach mit Softcover oder mehrere USB-C-Anschlüsse.

Mit bis zu 391 Litern Fassungsvermögen bietet auch der Kofferraum im Kleinwagensegment eine überdurchschnittliche Größe.

Sicherheit und Fahrassistenz des Renault Clio (2026)

Mit 29 Fahrassistenzsystemen, darunter adaptiver Tempopilot, Notbremsassistent, Müdigkeitswarner und Querverkehrswarner, tritt der Clio in dieser Generation als voll ausgestatteter Kleinwagen an. In höheren Ausstattungen ergänzt Renault Systeme wie Ausstiegsassistent oder Rückfahr-Notbremsassistent – Technologien, die bislang eher aus höheren Segmenten bekannt waren.

Ausstattungsvarianten: Evolution, Techno, Esprit Alpine

Renault strukturiert die Modellpalette klar in drei Linien:

  • Evolution: Bereits hier gehören ein 10-Zoll-Zentraldisplay, Parksensoren hinten und Spurhalteassistent zur Serie.
  • Techno: Mit OpenR link, Rückfahrkamera, Keycard Handsfree und LED-Ambientebeleuchtung.
  • Esprit Alpine: Das sportlich-markante Topmodell mit Alcantara-Oberflächen, 18-Zoll-Leichtmetallrädern, adaptivem Tempopilot und exklusiven Designakzenten.

Gefertigt wird der neue Clio im türkischen Werk Bursa, wo bereits mehr als fünf Millionen Einheiten vom Band liefen.

Fazit: Ein bewusstes Statement gegen den Strom

Die Präsentation des neuen Renault Clio auf der diesjährigen IAA München (08.–14. September 2025) markiert mehr als nur eine Modell-Neuheit. Sie ist ein Statement in einem Markt, der sich stark in Richtung Elektromobilität bewegt. Renault zeigt, dass auch konventionell angetriebene Kleinwagen – mit modernster Hybridtechnologie, effizientem Benzinmotor und praxisnahen Lösungen wie LPG – weiterhin ihre Berechtigung haben.

Für Kundinnen und Kunden bedeutet das eine breite Auswahl: von urban effizient bis sportlich-dynamisch. Für Renault ist es zugleich eine strategische Positionierung: Nicht nur die Zukunft gestalten, sondern auch die Gegenwart bedienen. Der Clio beweist einmal mehr, warum er seit 35 Jahren eine feste Größe im europäischen Straßenbild ist – und warum er auch in seiner sechsten Generation das Potenzial hat, die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.

Neuer Renault Clio 2026 als Benziner und Hybrid kein Elektroantrieb im neuen Renault Clio Renault Clio mit 35 Jahren Geschicht IAA Muenchen 2025 Premiere Renault Clio AUTOmativ.de News 31 750x450 - Neuer Renault Clio (2026): Kein Elektroantrieb kostet ab 21.000 Euro

Technische Daten und mögliche Preise des Renault Clio (2026)

Der neue Renault Clio (2026) wird voraussichtlich mit einem Einstiegspreis von rund 18.000 bis 19.000 Euro in der Basisversion positioniert, wobei offizielle Listenpreise für Deutschland und andere europäische Länder noch nicht veröffentlicht wurden. Für die leistungsstarken Hybrid-Varianten ist mit einem Startpreis von etwa 22.000 bis 26.000 Euro zu rechnen, je nach Ausstattung und regionaler Preisgestaltung. Diese Preisrange spiegelt die moderne Technik und den verbesserten Komfort des neuen Clio wider, der sowohl mit innovativen Full-Hybrid-Antrieben als auch mit klassischen Benzinmotoren verfügbar ist.

Renault Clio (2026): Technische Daten
MotorFull Hybrid E-Tech 160: 1,8-Liter-4-Zylinder-Vollhybrid (Benzinmotor 80 kW/109 PS, 172 Nm + Elektromotor 36 kW/49 PS, 205 Nm) / TCe 115: 1,2-Liter-3-Zylinder-TCe-Benzinmotor (115 PS, 190 Nm)
SystemleistungFull Hybrid E-Tech 160: 158 PS / TCe 115: 115 PS
GetriebeFull Hybrid E-Tech 160: Intelligentes Multi-Mode-Getriebe / TCe 115: 5-Gang-Schaltgetriebe oder optional 6-Gang-EDC-Doppelkupplungsgetriebe
AntriebVorderradantrieb
0–100 km/hFull Hybrid E-Tech 160: 8,3 s / TCe 115: 10,1 s
HöchstgeschwindigkeitFull Hybrid E-Tech 160: ca. 185 km/h / TCe 115: ca. 180 km/h
CO₂-Emissionen (kombiniert)Full Hybrid E-Tech 160: 89 g/km / TCe 115: 114–116 g/km
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)Full Hybrid E-Tech 160: 3,9 l/100 km / TCe 115: 5,0–5,1 l/100 km
Leergewicht (ca.)ab 1.155 kg
Abmessungen (L x B x H)4.116 x 1.768 x 1.451 mm
Radstand2.591 mm
Überhang vorne / hinten859 mm / 667 mm
Bodenfreiheit142 mm unbeladen / 119 mm beladen
Kofferraumvolumenbis zu 391 Liter
Ladekantenhöhe735 mm
Anhängelast900 kg
Reifen16–18 Zoll je nach Ausstattung
Batterie (Hybrid)1,4 kWh Li-Ionen
Fahrerassistenzsysteme29 Systeme inkl. adaptiver Tempopilot, Notbremsassistent, Spurhalteassistent, Querverkehrswarner
Marktstart2026
f4e4abdaa5e74daabc59a0f00daaebcc - Neuer Renault Clio (2026): Kein Elektroantrieb kostet ab 21.000 Euro