Neue Top-Motoren für den VW Touran
Die neuen Top-Aggregate – ein Diesel, ein Benziner – für den VW Touran sind ab sofort bestellbar. Und damit die
WeiterlesenDie neuen Top-Aggregate – ein Diesel, ein Benziner – für den VW Touran sind ab sofort bestellbar. Und damit die
WeiterlesenDer neue VW Touran ist ab sofort und zum ersten Mal in seiner Geschichte auch mit der sportlichen R-Line erhältlich.
WeiterlesenNach zwölf Jahren und weltweit rund 1,9 Millionen verkauften Einheiten steht nun ein völlig überarbeiteter VW Touran beim Händler. Der
WeiterlesenMit dem VW Touran TSI EcoFuel Cross bietet der Wolfsburger Automobilkonzern ein erdgasbetriebenes Fahrzeug an, dieses stellt ausstattungstechnisch eine Mischung
WeiterlesenAuf dem deutschen Automarkt kann man die Großraumlimousine VW Touran bereits seit Februar 2003 kaufen. Nach der ersten Generation (2003-2006)
WeiterlesenDer VW Touran gehört seit dem Jahr 2003 zum Angebot von Volkswagen und präsentiert sich als Großraumlimousine bzw. Kompaktvan. In
WeiterlesenAlternativ zu den Modellen mit konventionellen Verbrennungsmotoren, sprich Benzinern und Dieseln, bietet Volkswagen auch den VW Touran mit Erdgasantrieb an.
WeiterlesenFahrzeuge mit Autogas ab Werk sind in der Regel ein wenig teurer als vergleichbar ausgestattete Benziner oder Diesel. Doch geringe
WeiterlesenErdgasauto: Wie im VW Passat Ecofuel, wurde der 1.4 TSI Motor mit Direkteinspritzung auch im neuen Touran TSI Ecofuel verbaut.
WeiterlesenIm September 2004 schickte VW sein viertes Brennstoffzellen-Versuchsfahrzeug auf die Straße, den VW Touran HyMotion. Der experimentelle Van bekräftigt die
WeiterlesenHybridauto: Mit dem VW Touran Eco-Power II Hybrid aus dem Jahr 2006 beschreitet Volkswagen weiterhin den Weg in die automobile
Weiterlesen