Der neue 2017 VW up! ist spielerisch erwachsen geworden – Fahrbericht
13 frische Außenfarben, über ein Dutzend Innenraum-Designs, ein neuer Benzinmotor, bis zu 17 Zoll große Felgen und die Voll-Integration des
Weiterlesen13 frische Außenfarben, über ein Dutzend Innenraum-Designs, ein neuer Benzinmotor, bis zu 17 Zoll große Felgen und die Voll-Integration des
WeiterlesenDie Erneuerung des Fiat 500 wird auch allerhöchste Zeit. Denn nicht nur den Fans und Kunden des kleinen Italieners wird
WeiterlesenDer neue Mini Cooper ist ein super Auto – das haben wir auch im letzten Jahr bei unserem AUTOmativ.de Fahrbericht
WeiterlesenFord Deutschland hat eine auf 500 Einheiten limitierte Sonderserie des Ford Ka aufgelegt. Zu Preisen ab 12.750 Euro ist der
WeiterlesenEin Schmuckstück ist der neue Smart wahrlich nicht; vielleicht ändert sich das noch im Laufe des Produktlebenszyklus – wäre nicht
WeiterlesenMit so einem kleinen Auto durch Wind und Wetter, Schneesturm und Monsun? Geht, gar kein Problem. Nun, vielleicht unterschätzen wir
WeiterlesenDer kleine Japaner-Zwerg für die Innenstadt sieht aus wie vom anderen Stern: die Front in X-Form und überall geknicktes und
WeiterlesenEs ist fast wie in alten Zeiten, als die Autos alle nicht mehr als 69 PS hatten – aber: sie
WeiterlesenWofür einige ein ganzes Auto kaufen, ist für manche nur der Aufpreis zur besseren Bremsanlage. Denn beim Porsche Panamera GTS
WeiterlesenEntgegen dem Trend, ist die Neuauflage des Renault Twingo nicht größer, sondern kleiner geworden, zumindest in den Aussenmaßen verliert der
WeiterlesenMit dem Sondermodell Citigo Monte Carlo überträgt der tschechische Hersteller das Konzept des Skoda Fabia Monte Carlo auf die Kleinstwagen-Baureihe.
WeiterlesenSEAT Mii 1.0 Ecofuel – Kleinstwagen als echtes Sparwunde: Mit dem Mii 1.0 gelingt umweltbewussten Fahrern der Einstieg in die moderne
WeiterlesenSkoda Citigo 1.0 – sparsamer Kleinstwagen mit Erdgasantrieb: Der Skoda Citigo stellt das kleinste Derivat des tschechischen Autoherstellers und Partnerunternehmens von
WeiterlesenKIA Picanto – sparsamer Kleinstwagen auf Autogas-Basis: Der KIA Picanto 1.0 wird in der Variante LPG Attract seit 2011 angeboten und
WeiterlesenToyota Aygo 1.0 – Kleinstwagen mit ansprechenden Autokosten: Der Aygo stellt die kleinste Baureihe des japanischen Herstellers Toyota dar, die vorrangig
WeiterlesenVW up! 1.0 EcoFuel BMT high up! – preisgünstiger Kleinstwagen mit Erdgasantrieb: Mit der Baureihe Up! hat Volkswagen seine vielfältige Fahrzeugpalette
WeiterlesenHyundai i10 1.1 – sparsamer Kleinstwagen für den Stadtgebrauch: Seit 2008 gehört der Hyundai i10 zur Fahrzeugpalette des südkoreanischen Herstellers, der
Weiterlesen