NewsVolkswagen

Elektrischer Nachfolger des VW T-Cross: VW ID. Cross für unter 30.000 Euro wieder mit haptischen Knöpfen – ab 2026

2cebb00eb69748b5aa6c5bb171998f3c - Elektrischer Nachfolger des VW T-Cross: VW ID. Cross für unter 30.000 Euro wieder mit haptischen Knöpfen - ab 2026

Anfang 2027 wird Volkswagen den elektrischen VW ID. Cross für knapp unter 30.000 Euro Basispreis auf den Markt bringen. Er wird der Nachfolger des heutigen VW T-Cross sein, der ab Ende 2026, Anfang 2027 voraussichtlich nur noch rein elektrisch angeboten wird (warten wir es mal ab). Die Wolfsburger zeigen dieses Fahrzeug noch als seriennahes Konzeptauto auf der diesjährigen IAA München (08.-14.09.2025).

Comeback der haptischen Knöpfe im Cockpit

Volkswagen verweigert sich ja – Gottseidank – nicht den Kritiken der Fachpresse sowie der Kunden, die in den vergangenen Jahren unermüdlich geäußert wurden. Einer davon war: Zu viel (nicht gut bedienbares) Touch, viel zu wenig haptische Knöpfe. Die Umsetzung folgt jetzt im VW ID. Cross Konzeptfahrzeug: Hier zeigen die Wolfsburger, dass sie durchaus kritikfähig sind und die haptischen Knöpfe beispielsweise für die Klimabedienung wieder eingeführt haben.

Elektrischer VW T Cross 2026 mit haptischen Knoepfen im Interieur VW T Cross 2026 unter 30.000 Euro VW ID. CROSS Concept 2026 AUTOmativ.de News 7 750x450 - Elektrischer Nachfolger des VW T-Cross: VW ID. Cross für unter 30.000 Euro wieder mit haptischen Knöpfen - ab 2026
Wieder haptische Knöpfe im Cockpit zur Klimabedienung sowie haptische Tasten am Lenkrad. Sehr cool, Volkswagen!

Neue Bedienphilosophie im Cockpit

Die Cockpit-Gestaltung kombiniert große Displays, natürliche Sprachsteuerung und klar strukturierte Tasten. Neu ist das Multifunktionslenkrad mit überarbeiteter Bedienlogik. Direkt im Blickfeld liegen zwei große Bildschirme: das 11-Zoll-Digitalcockpit und das 13-Zoll-Touchdisplay des Infotainmentsystems.

Elektrischer VW T Cross 2026 mit haptischen Knoepfen im Interieur VW T Cross 2026 unter 30.000 Euro VW ID. CROSS Concept 2026 AUTOmativ.de News 6 750x450 - Elektrischer Nachfolger des VW T-Cross: VW ID. Cross für unter 30.000 Euro wieder mit haptischen Knöpfen - ab 2026
VW ID. Cross Lenkrad mit haptischen Tasten

Kompakte Dimensionen auf VW T-Cross-Niveau

Mit einer Länge von 4.161 Millimetern, einer Breite von 1.839 Millimetern und einer Höhe von 1.588 Millimetern ordnet sich der VW ID. Cross exakt im Segment des T-Cross ein. Der Radstand von 2.601 Millimetern sorgt für kurze Überhänge und ein agiles Fahrgefühl.

Auffällig: Während die Abmessungen alltagstauglich bleiben, haben die Designer mit 21-Zoll-Leichtmetallrädern im exklusiven „Balboa“-Design für einen klaren Showcar-Effekt gesorgt. Passend dazu entwickelte Goodyear eigens für den ID. Cross Concept Reifen in der Dimension 235/40 R21. Klar ist auch: Mit 21 Zoll großen Rädern wird die Serienversion dann wahrscheinlich nicht serienmäßig auf den Markt kommen. Wir erwarten hier eher 18 Zoll Größe.

Viel Platz im Innenraum

Obwohl das SUV kompakte Außenmaße hat, überrascht das Interieur mit großzügigem Raumangebot. Der Kofferraum bietet 450 Liter Volumen, dazu kommt ein Frunk mit zusätzlichen 25 Litern Stauraum vorne. Dank der ungewöhnlichen Breite soll ein luftiges Raumgefühl entstehen, das an ein höheres Fahrzeugsegment erinnert. Der ID. Cross ist damit sowohl für die Stadt als auch für längere Reisen als praktischer Allrounder konzipiert.

Lounge-Atmosphäre und flexible Sitzlandschaft

Der Innenraum setzt auf Wohlfühlcharakter: Hochwertige Materialien, stoffbezogene Oberflächen und dezente Farbwelten prägen das Ambiente. Mit vorkonfigurierten Licht-, Sound- und Klima-Modi („Atmospheres“) verwandelt sich das Cockpit in eine Lounge. Echte Pflanzen in der Mittelkonsole und Naturmotive auf den Displays verstärken diesen Ansatz. Auch hier wieder: Das gilt nur für das Showcar. Echte Pflanzen bekommt man in der Serienversion dann Anfang 2027 natürlich nicht ;-))

Elektrischer VW T Cross 2026 mit haptischen Knoepfen im Interieur VW T Cross 2026 unter 30.000 Euro VW ID. CROSS Concept 2026 AUTOmativ.de News 12 750x450 - Elektrischer Nachfolger des VW T-Cross: VW ID. Cross für unter 30.000 Euro wieder mit haptischen Knöpfen - ab 2026

Ein besonderes Highlight ist die flexible Sitzanlage: Sie lässt sich komplett umklappen, sodass eine Liegefläche ähnlich wie im VW Bus entsteht.

MEB+ Plattform als technische Basis

Der ID. Cross Concept basiert auf der weiterentwickelten MEB+-Architektur. Diese Plattform bringt Verbesserungen bei Motoren, Akkus und Software. Ab 2026 sollen etwa neue Assistenzsysteme wie der weiterentwickelte Travel Assist verfügbar sein. Mit MEB+ will Volkswagen Funktionen aus höheren Segmenten in die Kompaktklasse bringen – zu attraktiven Preisen.

Elektrischer VW T Cross 2026 mit haptischen Knoepfen im Interieur VW T Cross 2026 unter 30.000 Euro VW ID. CROSS Concept 2026 AUTOmativ.de News 1 750x450 - Elektrischer Nachfolger des VW T-Cross: VW ID. Cross für unter 30.000 Euro wieder mit haptischen Knöpfen - ab 2026

Effizienter Elektroantrieb

Das Antriebssystem wurde vollständig in Europa entwickelt. Es umfasst eine 155 kW (211 PS) starke E-Maschine an der Vorderachse sowie eine flach verbaute Hochvolt-Batterie im Fahrzeugboden. Damit erreicht der ID. Cross Concept eine prognostizierte Reichweite von bis zu 420 Kilometern (WLTP). Praktisch: Mit einer Anhängelast von 1.200 Kilogramm eignet sich das Fahrzeug auch für kompakte Wohnwagen. Zudem ermöglicht die Stützlast von 75 Kilogramm den Transport von bis zu zwei E-Bikes.

Ausblick auf den Serienstart

Volkswagen möchte mit dem ID. Cross eine wichtige Lücke im Einstiegssegment der Elektro-SUVs schließen. Mit kompakten Maßen, praxistauglicher Reichweite und einem attraktiven Einstiegspreis richtet sich das Modell klar an Kunden, die von einem Verbrenner-SUV wie dem T-Cross auf Elektromobilität umsteigen wollen.

Elektrischer VW T Cross 2026 mit haptischen Knoepfen im Interieur VW T Cross 2026 unter 30.000 Euro VW ID. CROSS Concept 2026 AUTOmativ.de News 8 750x450 - Elektrischer Nachfolger des VW T-Cross: VW ID. Cross für unter 30.000 Euro wieder mit haptischen Knöpfen - ab 2026

Ob die Wolfsburger damit einen Bestseller schaffen, hängt auch davon ab, wie konsequent die Serienversion die Qualitäten des Konzeptfahrzeugs übernimmt – und ob Volkswagen die versprochene Preisposition halten kann. Klar ist jedoch: Der ID. Cross wird für VW zu einem zentralen Baustein in der breiten Elektrifizierung der Kompaktklasse.

Technische Daten VW ID. Cross Konzeptfahrzeug

VW ID. Cross Concept: Technische Daten
AntriebMEB+, Frontantrieb
Leistung155 kW / 211 PS
Reichweitebis zu 420 km (WLTP)
Höchstgeschwindigkeit175 km/h
Länge4.161 mm
Breite1.839 mm
Höhe1.588 mm
Radstand2.601 mm
Stauvolumen mit fünf Personen an Bord450 l + 25 l Frunk
Stützlast75 kg
Anhängelast (maximal)1.200 kg (gebremst, 8 Prozent Steigung)
Räder235/40 R21

FAQ zum VW ID. Cross

Wann startet der VW ID. Cross?

Der Marktstart ist für Anfang 2027 geplant, die Serienversion wird voraussichtlich Ende 2026 vorgestellt.

Wie viel wird der VW ID. Cross kosten?

Der Basispreis soll knapp unter 30.000 Euro liegen, womit er eines der günstigsten Elektro-SUVs von Volkswagen wird.

Welche Reichweite bietet das Modell?

Die WLTP-Prognose liegt bei bis zu 420 Kilometern – ein praxisnaher Wert für Stadt, Alltag und Reisen.

Ist der ID. Cross familientauglich?

Ja, mit 450 Litern Kofferraumvolumen, zusätzlichem Frunk und flexibler Sitzlandschaft ist er ein vielseitiger Allrounder.

Kann der VW ID. Cross Anhänger ziehen?

Ja, er ist für bis zu 1.200 Kilogramm Anhängelast ausgelegt und bietet eine Stützlast von 75 Kilogramm, ideal etwa für E-Bikes.

b0fb49c43a464809b49ddee845a30183 - Elektrischer Nachfolger des VW T-Cross: VW ID. Cross für unter 30.000 Euro wieder mit haptischen Knöpfen - ab 2026