Aktuelle Fahrberichte und Tests, Neuigkeiten aus der Automobilwelt sowie aktuelle Berichte zu Fernreise- und Expeditionsmobilen, Quads und ATV-Fahrzeugen! Alles auf AUTOmativ.de – Das Auto Magazin
Mein Herz beginnt schneller zu schlagen, mein Kopf wird etwas dumpfer und ich bin nach wenigen Worten der Moderation schon völlig aus der Puste. Das mag vielleicht auch an der etwas einschüchternden Front des neuen Audi Q8 55 TFSI in Daytonagrau Metallic liegen – ist aber vor allem darin begründet, dass ich auf 4.500 Metern Höhe mitten in der chilenischen Atacama Wüste stehe. In dieser Umgebung fahren wir das neue SUV-Coupé der Ingolstädter über einige befestigte und unbefestigte Routen. Es folgt der höchste Fahrbericht in der Geschichte von AUTOmativ.de!
Mit welchem Auto würden Sie eine Wüste durchqueren? Amarok? Hilux? Ranger? Q8? Letzteres sicher nicht. Oder doch? Schließlich wird alles vom Audi Lifestyle erschlossen – selbst die Wüsten dieser Erde. Wie auch immer: ich habe diesmal – statt im Amarok – in einem Lifestyle-Offroad-Sportobjekt die trockenste Wüste der Welt befahren.
Von Weitem scheint es, als würden die neuen Audi Q8 wie Phantome durch die staubige und schier unendliche Geröllwüste gleiten. Die dunkle Außenhaut – völlig verstaubt und mit hell-beigem Sand überzogen – in Kombination mit den scharf gezeichneten und gleichzeitig hellen Leuchten sowie der dünnen und kalten Höhenluft ergibt eine mystische Atmosphäre. Denn die Akustik auf 4.500 Metern Höhe in Kombination mit der extrem trockenen Luft ist der in einem Tonstudio sehr nah: die Schallwellen kommen einfach nicht so schnell voran.
Auf den kilometerlangen Geraden zieht die Kolonne – begleitet von dumpfen Abroll- und Dämpfergeräuschen des Luftfederfahrwerks – eine kilometerlange Staubspur hinter sich her. Bis sie irgendwann am Horizont verschwindet.
Benjamin Brodbeck ist 30 Jahre alt und studierte Automobilwirtschaft bei Prof. Dr. Diez. Danach wechselte er an die Universität Wien, wo er Publizistik- und Kommunikationswissenschaften studierte und mit dem akademischen Grad 'Magister der Philosophie' abschloss. Neben seiner Tätigkeit als Jazz-Pianist bringt er seine Leidenschaft für und sein Wissen von Automobilen in Form und Sprache als Publizist bei AUTOmativ.de sowie zahlreichen weiteren Plattformen zum Ausdruck.
AUTOmativ.de verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.