Porsche Boxster (2011)
Seit 1996 wird der Porsche Boxster in Serie produziert, zwischen 1996 und 2010 in einer Kooperation mit dem finnischen Automobilhersteller
Read MorePreise, Technische Daten, Bilder und Videos von Autos aller Hersteller von AMG, Audi und BMW über Hyundai und Ferrari bis hin zu Porsche und Volkswagen in einem Autokatalog in Form von Steckbriefen – AUTOmativ
Seit 1996 wird der Porsche Boxster in Serie produziert, zwischen 1996 und 2010 in einer Kooperation mit dem finnischen Automobilhersteller
Read MoreIn Werbekampagnen beschreibt Porsche den Boxster S gerne als den Sportwagen unter den Roadstern. Tatsächlich bietet der Porsche Boxster S
Read MoreBeim Porsche 911 Carrera 4 handelt es sich um eine 911-Carrera-Coupé-Version mit Allradantrieb, seit 1989 baut der Zuffenhausener Automobilkonzern den
Read MoreSeit 2008 fertigt der Rüsselsheimer Automobilkonzern den Opel Insignia, zu einem Grundpreis ab 23.300 Euro gibt es das Fahrzeug mit
Read MoreZu einem Grundpreis ab 19.990 Euro bringt der Rüsselsheimer Automobilkonzern Opel im Sommer 2011 ein neues Fahrzeug aus dem Segment
Read MoreDie italienische Designschmiede Zagato und der englische Premiumhersteller Aston Martin verbindet eine traditionsreiche Geschichte. Vor 50 Jahren brachten beide Unternehmen
Read MoreIm Vergleich zum Porsche 911 Carrera gibt es beim Cabriolet keine signifikanten technischen Veränderungen. Auch hier setzt man auf das
Read MoreDas BMW 3er Cabrio lässt dem Kunden die Wahl zwischen niedrigem Verbrauch, sportlicher Fahrleistung oder einem Kompromiss zwischen beiden. Die
Read MoreDer leistungsstärkste und exklusivste – gleichzeitig aber auch teuerste Porsche Boxster – ist der Boxster S Black Edition. Auf 987
Read MoreDer Porsche Cayman S Black Edition, im Juli 2011 erschienenes Sondermodell des Cayman S, ist auf eine Auflage von nur
Read MoreAnlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums der Gemballa GmbH, hat man sich in Leonberg den Porsche Panamera zur Brust genommen und mit
Read MoreEr ist nicht weniger als der schnellste Seriensportwagen, den Porsche in seiner langen Tradition je auf den Markt gebracht hat.
Read More2011 präsentierte BMW die neue Generation seines 6er-Coupés, wie seine Vorgänger ein durchzugsstarkes Oberklasse-Sportcoupé mit kraftvollen Motorisierungen und gehobener Ausstattung.
Read MoreMit variablen Setups und flexiblen Einsatzmöglichkeiten trumpft die Frechener Firma e-Wolf in der Elektro-Nutzfahrzeugsparte auf. Der e-Wolf Omega Mini ist
Read MoreDer Porsche Boxster Spyder hebt sich deutlich ab, sowohl technisch auch als optisch. Bei einem Grundpreis von 64.118 Euro kostet
Read More1986 krönte BMW die 3er-Reihe mit dem Sportcoupé M3, entwickelt vom hauseigenen Motorsport-Ableger M GmbH. Das Konzept der Motorsport-Abteilung, die
Read MoreNoch vier Monate, dann bringt Volkswagen den Kleinwagen VW up! auf den Markt. Das nur 3.54 m lange Auto wird
Read More