Lotus Hybrid 414E: Den Evora unter Strom gesetzt
Der Sportwagenhersteller Lotus hat mit den ersten Tests eines Hybrid-Evora begonnen, die Antriebstechnik ist mit der des Opel Ampera vergleichbar,
WeiterlesenDer Sportwagenhersteller Lotus hat mit den ersten Tests eines Hybrid-Evora begonnen, die Antriebstechnik ist mit der des Opel Ampera vergleichbar,
WeiterlesenHybridantriebe haben Konjunktur, das hat auch Mitsubishi erkannt und arbeitet an einem Plugin-Hybrid für den Outlander. Er wird auf dem
WeiterlesenDer Chevrolet Volt verkauft sich wie saure Milch und liegt deutlich unter den Erwartungen der Marketing- und Vertriebsstrategen des US-amerikanischen
WeiterlesenDer Opel Ampera gehört zu den neusten Modellen des weltweit etablierten Fahrzeugherstellers, der Ende 2011 in Produktion ging und erstmals
WeiterlesenElektroautos wie der neue Infiniti Emerg-E liegen voll im Trend, auch wenn sie aktuell nur bedingt alltagstauglich sind, doch um von
WeiterlesenDer Chevrolet Volt wird in Deutschland seit dem Herbst 2011 angeboten und gehört seit dem Jahr 2010 zum umfangreichen Fuhrpark
WeiterlesenDer ADAC hat den Opel Ampera einen Test unterzogen – Gesamtnote 2,1. Eigentlich sollte der Opel Ampera das neue Aushängeschild
WeiterlesenAral hat eine Studie zum Thema „Trends beim Autokauf 2011“ durchgeführt bei der 1100 Personen nach ihren Kaufgewohnheiten und Wünschen
WeiterlesenCadillac meldet sich zurück und kündigte heute in Detroit die Serienfertigung eines Elektroautos mit Range Extender an. Das neue Modell
WeiterlesenAutohersteller rühmen sich gern, die Ersten zu sein, die eine technische Leistung vollbringen. So auch in diesem Fall: Anlässlich der
WeiterlesenElektroauto: Der Chevrolet Volt MPV5 von General Motors ist seit diesem Jahr das neuste Mitglied der Volt Reihe. Ein Prototyp
WeiterlesenStattliche 500 Kilometer Reichweite soll der smarte Rüsselsheimer, der auf dem Genfer Autosalon 2009 vorgestellt wurde, mit Hilfe des benzinbetriebenen
WeiterlesenHybridauto: Der Name ist Programm. Mit dem weltweit ersten 1 Liter Auto hat Volkswagen1,38 Liter Diesel, das entspricht CO2-Emissionen von
WeiterlesenElektroauto/Range Extender: Wer die Buchstaben GT/E liest, wird sie wahrscheinlich sehr schnell mit Opel in Verbindung bringen. Die Abkürzung zierte
WeiterlesenDie Auswahl an Elektrofahrzeugen im Prototypenstatus wird immer größer. Alle Hersteller wollen dabei sein und werkeln so fleißig an ihren
WeiterlesenElektroautos haben nicht nur beim Verbrauch ihre Vorteile, sie sind auch sehr leise. Das wollen die Rüsselsheimer testen und bauten
WeiterlesenBMW-Finanzvorstand, Friedrich Eichiner, kündigte Medienberichten zur Folge an, das man das für 2013 geplante Elektroauto mit einem Range Extender (Reichweite-Verlängerer)
Weiterlesen