Audi-Zukunft bis 2025: WLTP und RDE – Benzin, Diesel, Erdgas, Brennstoffzelle, Elektro?
Audi will weniger Diesel. Stop. Der VW-Konzern will weniger Diesel. Gut soweit. Aber sind wir einmal ehrlich: alles ausschließlich zu
Mehr lesenAudi will weniger Diesel. Stop. Der VW-Konzern will weniger Diesel. Gut soweit. Aber sind wir einmal ehrlich: alles ausschließlich zu
Mehr lesenOk: schön ist anders, doch immerhin hat Toyota es als erster geschafft, ein Brennstoffzellenfahrzeug auf die Straße zu bringen. Auch
Mehr lesenDer Weg zum emissionsfreien Automobil hat vielfältige Ideen hervorgebracht, Toyota stellt nun für das kommende Jahr den FCV mit reinem
Mehr lesenWer mit dem Wohn- oder Expeditionsmobil wochenlang autonom und bevorzugt abseits der öffentlichen Stell- und Campingplätze sein will, für den
Mehr lesenSie gehört nicht gerade zu den bekanntesten Automessen der Welt, die Seoul Motor Show, zumindest wenn man sie unter europäischen
Mehr lesenBrennstoffzelle: Der Mercedes-Benz F 600 Hygenius ist ein neues Forschungsfahrzeug des Stuttgarter Automobilherstellers. Das Fahrzeug wird von einer umweltfreundlichen Brennstoffzelle
Mehr lesenIn Sachen Wasserstoffantrieb forscht die Clean Energy Partnership, Zusammenschluss einer Reihe von Energie- und Verkehrsunternehmen und Fahrzeugherstellern, nach brauchbaren Lösungen
Mehr lesenBrennstoffzelle: VW möchte, dass wir in naher Zukunft mit elektrischem Antrieb durch die Stadt fahren. Der Luft zuliebe. Geht es
Mehr lesenVW arbeitet schon seit Jahren an einem serienreifen Brennstoffzellenfahrzeug. 2001 erschien mit dem VW Bora HyMotion eine erste Ausgabe. Die
Mehr lesenIm September 2004 schickte VW sein viertes Brennstoffzellen-Versuchsfahrzeug auf die Straße, den VW Touran HyMotion. Der experimentelle Van bekräftigt die
Mehr lesenBrennstofzelle: Das Suzuki Hybrid – Antriebe nur als Übergangslösung für die Fossilunabhängige Mobilität der Zukunft sieht, zeigt sich daran, dass
Mehr lesenKaum zu glauben, aber wahr: Peugeots 2002 in Paris vorgestelltes Brennstoffzellen-Concept Car Peugeot H2O produziert seinen eigenen Wasserstoff und macht
Mehr lesenOpels Traum aus dem Millenniumsjahr 2000, bis 2010 ein Zehntel der Verkaufszahlen mit Brennstoffzellenautos zu bestreiten, ist nicht in Erfüllung
Mehr lesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Wir benutzen diese, um die Nutzung der Website für Sie besser zu machen. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.