Die kommunalen Wohnmobil-Stellplätze werden in Baden-Württemberg gefördert
Europaweit boomt der Reisemobil-Tourismus. Von Jahr zu Jahr werden mehr Reisemobile zugelassen und die Vermietungen generieren Rekordumsätze. Aber wohin mit
WeiterlesenEuropaweit boomt der Reisemobil-Tourismus. Von Jahr zu Jahr werden mehr Reisemobile zugelassen und die Vermietungen generieren Rekordumsätze. Aber wohin mit
WeiterlesenWas verbindet man mit Kuba? Richtig – Zigarren, Rum und Salsa. Aber auch seine Oldtimer. Reist man nach Kuba, so ist das
WeiterlesenExpeditionsmobile sind der Inbegriff der Freiheit: Doch den passenden Spezialisten für das eigene Fernreisemobil zu finden ist gar nicht so
WeiterlesenDer Orangework MAN KAT 1A1 ist der Goliath unter den Expeditionsmobilen – ein Extremfahrzeug in jeder Hinsicht. Schon ein Blick
WeiterlesenDer in Köln ansässige Reisemobilhersteller Orangework deckt mit seinen Fahrzeugen eine breit gefächerte Palette für unterschiedliche Anforderungen ab. Der Orangework
WeiterlesenFür sein Fernreisemobil-Programm hat die Kölner Fahrzeugmanufaktur Orangework dem Mercedes Sprinter einen Allradantrieb spendiert. Herausgekommen ist dabei der Orangework Mercedes
WeiterlesenMit dem bimobil EX 400 schickt die bayerische Reisemobil-Manufaktur bimobil von Liebe GmbH zwar kein rollendes Luxushotel, aber doch ein Expeditionsfahrzeug
WeiterlesenDas bimobil EX 345 ist ein Allrad-Expeditionsmobil für Reisen abseits der gewohnten Asphaltpisten. Die bimobil von Liebe GmbH, die seit mehr als
WeiterlesenDas Expeditionsfahrzeug bimobil EX 480, gebaut in Oberpframmern bei München, ist für maximal vier Personen ausgelegt. Mit einem Preis von
WeiterlesenDas bimobil EX 358 stammt aus der bayerischen Fahrzeugmanufaktur bimobil von Liebe GmbH, die seit 1977 Reisemobile fertigt. Auf der Basis
WeiterlesenDas Expeditionsmobil Bocklet Dakar 830F basiert auf dem Fahrgestell MAN TGM 13.290, der 20,75 Quadratmeter große Aufbau bietet rund 14
WeiterlesenDer Name TerraCross deutet es bereits an: Der TerraCross 46 light ist für den Einsatz in schwerem Gelände konstruiert. “Light”
WeiterlesenDie TerraCross-Fahrzeugserie der im baden-württembergischen Dettenheim ansässigen Fahrzeugmanufaktur UNICAT ist ganz auf Reisen durch schweres Gelände konzipiert. Sechs Expeditionsfahrzeuge für
WeiterlesenAls Grundlage können Interessenten des Expeditionsmobils auf den Mercedes Unimog bzw. den MAN TGM zurückgreifen. Abhängig von der Wahl liegt
WeiterlesenDas Unicat Expeditionsmobil TC52 comfort ist für zwei bis vier Personen ausgelegt und bietet neben einem Doppelbett mit Federung eine Sitzgruppe
WeiterlesenFernreisen über mehrere Wochen hinweg stellen nicht nur an die Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs, sondern auch an den Komfort des Reisemobils
WeiterlesenUnicat ist einer der Spezialisten in Deutschland, wenn es darum geht, ein vollgeländetaugliches Expeditionsmobil zu bauen. Und das tun sie
Weiterlesen