VW up! IQ.Drive im Mühlenmuseum Gifhorn: Lohnt sich das Sondermodell?
Von uralten Mühlen bis zum (teil-)autonomen Fahren: Wir haben einen Tag mit dem Volkswagen up! IQ.Drive im Mühlenmuseum in Gifhorn
WeiterlesenVon uralten Mühlen bis zum (teil-)autonomen Fahren: Wir haben einen Tag mit dem Volkswagen up! IQ.Drive im Mühlenmuseum in Gifhorn
WeiterlesenDer VW up! GTI muss sich definitiv noch etwas weiterentwickeln, um sich alle drei Buchstaben der magischen Performance-Buchstaben-Kombination zu verdienen.
WeiterlesenSiebzehn Zoll große Felgen geben einer Fünfzehn Zoll großen Bremsanlage an der Vorderachse Unterschlupf. Damit diese Fahrwerkskomponenten auch ausreichend Arbeit
WeiterlesenIm Zuge des diesjährigen Wörthersee-Treffens stellten die Wolfsburger den neuen Volkswagen up! GTI vor. Er ist seriennah und wird Anfang
Weiterlesen13 frische Außenfarben, über ein Dutzend Innenraum-Designs, ein neuer Benzinmotor, bis zu 17 Zoll große Felgen und die Voll-Integration des
WeiterlesenStörrisch und konservativ sind Adjektive, die wir in der Automobilwelt klar dem Volkswagen-Konzern mit seiner gleichnamigen Muttermarke zuschreiben würden. Urkonservative
WeiterlesenIn der Automobilstadt Stuttgart drehte sich beim Volkswagen Lichterfest 2015 an vergangenem Samstagabend alles um ein magisches Feuerwerk und einen
WeiterlesenVW up! 1.0 EcoFuel BMT high up! – preisgünstiger Kleinstwagen mit Erdgasantrieb: Mit der Baureihe Up! hat Volkswagen seine vielfältige Fahrzeugpalette
WeiterlesenNeben Crossover-Modellen und dynamischen Vans ist das Kleinwagen-Segment hierzulande von einem regelrechten Boom betroffen. Was starke Derivate auf der Autobahn
WeiterlesenSeit 2011 begeistert der Up! von Volkswagen als echtes Stadtfahrzeug, für welches die deutsche Automobilmarke schon früh einige umweltfreundliche Varianten
WeiterlesenDer kleine up! von Volkswagen hat sich seit seiner Markteinführung sehr gut etabliert. Mit dem Kleinstwagen, der vor allem für
WeiterlesenNoch in diesem Jahr ist es soweit, Volkswagen wird sein erstes Serienfahrzeug mit vollelektrischen Antrieb auf den Markt bringen. Die
WeiterlesenVolkswagen hat für den Kleinstwagen VW up ein neues Sondermodell auf den Markt gebracht. Der VW Cheer up vereint sowohl
Weiterlesen*Update* – Ab sofort ist der VW eco up in Deutschland zu kaufen. Der Preis für die Erdgasvariante beginnt bei 12.950
WeiterlesenDer ökologische Verkehrsclub hat die neue VCD Auto-Umweltliste für das Jahr 2012/2013 herausgebracht. Testsieger ist zum ersten Mal ein Auto
WeiterlesenNeuwagen Absatz in Euro geht zurück Im Juli 2012 setzten alle Hersteller durchschnittlich 8,2 Prozent weniger Neuwagen als, als im
WeiterlesenEs steht außer Frage, dass Kleinstwagen derzeit Konjunktur haben. Der Anschaffungspreis ist vergleichsweise gering und liegt meist um die 10.000
Weiterlesen